loader image
Close
  • Home
  • News
  • Services
    • WEBSITE
    • MARKETING
    • ENTWICKLUNG
    • DESIGN
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
office@enivee.com
+43 660 5351990
Facebook
Linkedin
Instagram
Rückruf
  • Home
  • News
  • Services
      Enivee_Website_Photo

      WEBSITE

      Professionelle, wunderschöne & moderne Webseiten optimiert auf Google und schnelle Ladezeiten.

      Mehr erfahren

      ONLINE-SHOPS

      Skalierbare und hocheffektive Onlineshop-Lösungen vom Profi für langfristigen Erfolg online.

      Mehr erfahren

      Enivee_Marketing_Photo

      ONLINE MARKETING

      Effektives digitales Marketing über Google AdWords und Social Media für eine Vielzahl an Neukunden.

      Mehr erfahren

      Enivee_Branding_Photo

      DESIGN

      Professionelles Design, beeindruckende Logo-Gestaltung und ganzheitliches Cooperate Branding.

      Mehr erfahren

    • WEBSITE
    • MARKETING
    • ENTWICKLUNG
    • DESIGN
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Menu

Unternehmen

Das Thema mit dem Datenschutz

By enivee  Published On 2. April 2019

Wenn die ePrivacy-Verordnung 2019 auf diese Weise kommt, wie sie jener Tage geplant ist, steht man vor einer schweren Entscheidung. Will man außerdem viele nicht zugehörige Dienstleistungen und Einnahmequellen nutzen, darauf folgend muss man vorab die Erlaubnis dafür von jedem getrennten Besucher einholen oder alternativ die eigene Website ohne Cookies und Tracking betreiben.

Website ohne Cookies und Tracking – Warum?

Die DS-GVO, die am 25.Mai 2018 in Kraft tritt, hat nicht global ein wenig gegen Cookies oder Tracking-Pixel. Es gilt zwar das Verbotsprinzip zum Sammeln von personenbezogenen Fakten, und laut Gerichtsurteil gehört die IP-Adresse hierzu, allerdings es ist ebenfalls eine Abwägung vorgesehen, welche die Interessen des Unternehmers (in diesem Fall des Website-Betreibers) berücksichtigt.

Deshalb muss man augenblicklich noch nicht in dieser Art radikal sein und alles auf Opt-In umstellen. Ungeachtet muss man trotz alledem wenigstens auf die Opportunität des OptOut hindeuten und die Gelegenheiten in der Datenschutzerklärung verlinken.

Es macht trotz alledem längst noch Sinn obendrein Cookies einzusetzen. Google Analytics ist z.B. außergewöhnlich nützlich und setzt diverses Cookies, gleichfalls wie Google AdSense, was vielen Website-Betreibern gutes Kapital bringt. Andere Einnahmequellen, in erster Linie Partnerprogramme, nutzen gleichwohl Cookies.

Also warum sollte man sich die Mühe machen auf Cookies und Tracking zu verzichten? Dadurch nimmt man ja Nachteile in Kauf.

GE-Privacy Verordnung

Mit der ePrivacy-Verordnung könnte 2019 eine nochmalige Verschärfung der Datenschutz-Anforderungen im Web kommen. Die letzte mir prominente Variante solcher Verordnung war klar strenger als die DS-GVO und forderte jederzeit ein Opt-In.

Das würde bedeuten, dass man einerseits für Analytics, AdSense, jedes Partnerprogramm und in dieser Art weiter eine Checkbox einblenden müsste, was überaus nervig für die User wäre. Erst innerhalb Zustimmung anhand den Benutzer dürfte man jene Dinge anschließend ebenso lebendigen, auf diese Weise dass sie Cookies setzen dürfen. Ähnlich würde es mit puren Tracking-Pixeln aussehen.

Das hätte vermutlich zur Folge, dass viele Besucher jene Cookies nicht berücksichtigen und die Dienstleistungen oder Einnahmequellen hierdurch nicht mehr richtig arbeiten oder gar nichts mehr bringen. Ähnlich den Adblockern bereits heute, die viele Banner ausblenden.

Wir warten gespannt. 

ENIVEE-Team


Wir suchen Verstärkung
Letzter Artikel
Ein Blick hinter die Kulissen
Nächster Artikel

Sie haben ein Anliegen?

Wir kontaktieren Sie!





    Niemand liebt Cookie-Banner und jeder klickt sie weg.
    Moment, welche Cookies?Ja, auch ich.
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Non-necessary

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.